Der einjährige Bildungsgang im Bereich Technik (Bautechnik, Holztechnik, Farbtechnik, Elektrotechnik, Metalltechnik) und Ernährungs- und Versorgungsmanagement wird in Teil- und Vollzeitform umgesetzt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit erfüllter Vollzeitschulpflicht.
1 Schuljahr, Vollzeit
(3 T Unterricht, 2 T fachpraktischer Unterricht in Werkstätten)
1 Schuljahr, Teilzeit
(2 T Unterricht, 3 Tage Bildungsmaßnahme / Praktikum / Arbeitsverhältnis)
erfüllte Vollzeitschulpflicht, berufsschulpflichtig
ggf. Hauptschulabschluss / Erster Schulabschluss
einjährig, auch in den internationalen Förderklassen
(3 Tage Berufsschulunterricht und 2 Tage fachpraktischer Unterricht in den Werkstätten des Berufskollegs)
einjährig
(2 Tage berufsbezogener Unterricht, 3 Tage berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme der Arbeitsagentur, Praktikum oder sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
– Berufsbezogener Lernbereich:
– Berufsübergreifender Lernbereich:
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online. Über den Menü-Punkt „Bei uns starten“ erhalten Sie weitere Informationen zur Anmeldung. Sie können Ihre Daten für einen Bildungsgang unter www.schulbewerbung.de einstellen. Mehrfachanmeldungen sind nicht mehr möglich!
Die Rückmeldung an Sie erfolgt auf dem Postweg. Gleichzeitig lässt sich der Status Ihrer Anmeldung unter www.schueleranmeldung.de verfolgen. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Damen im Schulbüro zur Verfügung.
Öffnungszeiten Büro